Xerxes
Wiederaufnahme
Georg Friedrich Händel: Xerxes
Musikalische Leitung: Constantinos Carydis
Frankfurter Opern- und Museumsorchester
Weitere Vorstellungen:
11. Januar 2019, 19 Uhr
13. Januar 2019, 18 Uhr
19. Januar 2019, 19 Uhr
26. Januar 2019, 18 Uhr
2. Februar 2019, 19 Uhr
Rinaldo
Wiederaufnahme
Georg Friedrich Händel: Rinaldo
Musikalische Leitung: Simone di Felice
Frankfurter Opern- und Museumsorchester
Weitere Vorstellungen:
14. Januar 2019, 19 Uhr
16. Januar 2019, 19 Uhr
18. Januar 2019, 19 Uhr
20. Januar 2019, 19 Uhr
23. Januar 2019, 19 Uhr
La verità in cimento
Premiere
Antonio Vivaldi: La verità in cimento
Musikalische Leitung: Davide Perniceni
Philharmonisches Orchester Heidelberg
Weitere Vorstellungen:
03. Dezember 2018, 19:30 Uhr
09. Dezember 2018, 18:00 Uhr
14. Dezember 2018, 19:30 Uhr
23. Dezember 2018, 15:00 Uhr
27. Dezember 2018, 19:30 Uhr
15. Januar 2019, 19:30 Uhr
25. Januar 2019, 19:30 Uhr
Komponisten-Colloquium
Gesprächskonzert
Kompositionen von Diana Čemerytė, Sophie Youjung Lee, Ji Young Kang und Jacob van Eyck
Gesprächskonzert im Rahmen des Komponisten-Colloquiums von Violeta Dinescu
Sabine Ambos, Blockflöten
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Inspiration Georgien
zur Frankfurter Buchmesse (Gastland Georgien)
Dozenten und Gäste der HfMDK,
Nick & David Kvaratskhelia, Gitarre
Sabine Ambos, Blockflöte (als Gast)
u.a.
Georgische Miniaturen von Sulkhan Tsintsadze u.a.
Georg Friedrich Händel: Das Alexanderfest
oder: Die Macht der Musik HWV 75
Verena Gropper, Sopran
Christian Rohrbach, Altus
Daniel Sans, Tenor
Johannes Martin Kränzle, Bariton
Bach-Collegium Frankfurt
Lunchkonzert
Violeta Dinescu (*1953):
Immaginabile
Sieben Rosen
Gräser
zerreißt, zerbricht, springt…
Solorecital
Sabine Ambos, Blockflöten
Im Spiegel der Angst
Bachchor Mainz
Mutare Ensemble
Gerhard Müller-Hornbach (*1951): Im Spiegel der Angst (Uraufführung)
Im Spiegel der Angst – Symposium
Bachchor Mainz
Mutare Ensemble
Symposium mit Klangbeispielen und Werkführung zu “Im Spiegel der Angst” von Gerhard Müller-Hornbach
Immaginabile…
Musik von Violeta Dinescu
Violeta Dinescu (*1953): Kompositionen und Realisationen für Blockflöte
Solorecital
Sabine Ambos, Blockflöte
Familienkonzert
zu Claudio Monteverdis “L’Orfeo”
Staatsorchester Darmstadt
Musikalische Leitung: Joachim Enders
Schauet doch und sehet
BWV 46
Gesprächskonzert und Gottesdienst
Johann Sebastian Bach: BWV 46 Schauet doch und sehet
Bach-Collegium Frankfurt-Wiesbaden
mit Sabine Ambos und Maria Kießig, Blockflöten
Musikalische Leitung: Michael Graf Münster
Schauet doch und sehet
BWV 46
Gesprächskonzert und Gottesdienst
Johann Sebastian Bach: BWV 46 Schauet doch und sehet
Bach-Collegium Frankfurt-Wiesbaden
mit Sabine Ambos und Maria Kießig, Blockflöten
Musikalische Leitung: Michael Graf Münster
Luna
Mondflöte
Solorecital
Mondkompositionen von Diana Čemerytė, Jiyoung Kang, Sophie Youjung Lee, Walter Mays
Sabine Ambos, Blockflöte
Verklärung
Mutare Ensemble
u.a. Gerhard Müller-Hornbach (*1951): “mild und leise” für Blockflöte und Akkordeon
Sabine Ambos, Blockflöte
Eva Zöllner, Akkordeon
Fantasien und Mondmusik
Solorecital
Solofantasien von Georg Philipp Telemann (1681-1767) im Wechselspiel mit drei 2017 enstandenen Blockflötenkompositionen:
Sophie Youjung Lee (*1978): Von null bis null
Jiyoung Kang (*1974): Ein Blinder am Mondsee
Diana Čemerytė (*1974): Mondgeflüster
Sabine Ambos, Blockflöte
Benefizkonzert
Duokonzert
Sabine Ambos (Blockflöte) und Susanne Müller-Hornbach (Violoncello)
Der Erlös des Konzertes kommt dem Verein “Hilfe für krebskranke Kinder” in Frankfurt/M zugute.
Veranstalter: “Wir Massemer” e.V.
Weihnachtskonzert
Ricarda-Huch-Chor
Leitung: Christoph Siebert
Sabine Ambos spielt als Solobeiträge
Violeta Dinescu:
Rose I
Das blaue Pferd (Märchen)
Georg Philipp Telemann:
Fantasia Nr. 8 e-moll
Familienkonzert
Musikalische Leitung: Christian Kabitz
u.a. mit Sabine Ambos und Marie Deller
Fantasien und Mondmusik
Solorecital
Musik von Jacob van Eyck, Georg Philipp Telemann, Sophie Youjung Lee und Diana Čemerytė
Sabine Ambos, Blockflöten
Groß-Gerau, Kapelle Berkach
Hugo Distler: Totentanz
Kammerchor Cantemus Bensheim
Musikalische Leitung: Christoph Siebert
Soloflöte: Sabine Ambos
Sprecher: Markus Flaig
Außerdem spielt Sabine Ambos Violeta Dinescus Abendandacht in einer Realisierung für Bassblockflöte.
Hugo Distler: Totentanz
Kammerchor Cantemus Bensheim
Musikalische Leitung: Christoph Siebert
Soloflöte: Sabine Ambos
Sprecher: Markus Flaig
Außerdem spielt Sabine Ambos Violeta Dinescus Abendandacht in einer Realisierung für Bassblockflöte.
Dido and Aeneas
Wiederaufnahme
Musikalische Leitung: Karsten Januschke
Frankfurter Opern- und Museumsorchester
Wiederaufnahme am 13. Oktober 2017 um 19:30 Uhr.
Vorstellungen:
15. Oktober 2017 um 18:00 Uhr
21. Oktober 2017 um 19:30 Uhr
29. Oktober 2017 um 15:30 Uhr
04. November 2017 um 19:30 Uhr
Als Gast des Frankfurter Opernorchesters wirkt Sabine Ambos als Blockflötistin wieder an der Produktion von Henry Purcells Dido and Aeneas im Rahmen des Doppelabends Dido and Aeneas/Herzog Blaubarts Burg (Henry Purcell, Béla Bartók) mit.
Rinaldo
Premiere
Musikalische Leitung: Simone di Felice
Frankfurter Opern- und Museumsorchester
Premiere am 16.09.2017 um 19:00 Uhr.
Vorstellungen am 18.09., 20.09., 22.09., 24.09., 27.09., 29.09., 01.10. und 03.10. jeweils um 19:00 Uhr im Bockenheimer Depot.
Als Gast des Frankfurter Opernorchesters wirkt Sabine Ambos als Blockflötistin an der Neuproduktion von Georg Friedrich Händels Rinaldo im Bockenheimer Depot mit.
LUNA
Mondflöte
Solorecital
Uraufführungen von Ji Young Kang, Sophie Youjung Lee, Diana Čemerytė sowie Kompositionen von Christiane Martini und Walter Mays
IKAL
Lunchkonzert
Musik für Blockflöte
Sarah Nemtsov: Lobgesang
Hilda Paredes: Ikal
Gerhard Müller-Hornbach: Sisyphos (Sabine Ambos gewidmet)
Dekalog
Gerhard Müller-Hornbach (* 1951): Dekalog
Komposition für Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Horn, Saxofon, Trompete, Violine, Violoncello, Gitarre, Akkordeon, Kontrabass und Schlagzeug
sowie geistliche Chormusik von Orlando di Lasso, Claudio Monteverdi und Johann Hermann Schein
IKAL
Solorecital
Musik für Blockflöte
Werke von Racheal Cogan, Elis Pehkonen, Sarah Nemtsov, Hilda Paredes, Cristóbal Halffter, Gerhard Müller-Hornbach und Fulvio Caldini
Fantasien und Märchen
Solorecital
Flötenfantasien von Georg Philipp Telemann und musikalische Märchen von Violeta Dinescu
Portraitkonzert
Werke von Franz Vorraber
Am Portraitkonzert wirkt Sabine Ambos mit zwei Stücken mit:
Suite für Blockflöte und Violoncello (mit Bernhard Zapp, Violoncello) und children’s dance für Blockflöte und Klavier (mit Franz Vorraber, Klavier)
Portraitkonzert
Werke von Franz Vorraber
Am Portraitkonzert im Rahmen des Komponistensymposions wirkt Sabine Ambos mit zwei Stücken mit:
Suite für Blockflöte und Violoncello (mit Bernhard Zapp, Violoncello) und children’s dance für Blockflöte und Klavier (mit Franz Vorraber, Klavier)
In Zusammenarbeit mit dem Studium Generale der Alanus Hochschule und der Sektion für Redende und Musizierende Künste am Goetheanum (CH)
Pfeifen und Flöten
Konzert anlässlich der Mitgliederversammlung des Fördervereins Kirchenmusik
Sabine Ambos, Blockflöte
Katharina Götz, Orgel
Werke von Sarah Nemtsov, Gerhard Müller-Hornbach, Violeta Dinescu, Jacob van Eyck, Bartolomeo Montalbano und Girolamo Frescobaldi
Xerxes
Premiere
Musikalische Leitung: Constantinos Carydis
Frankfurter Opern- und Museumsorchester
Premiere am 08.01.2017 um 18:00 Uhr.
Weitere Vorstellungen am 12.01., 15.01., 18.01., 21.01., 26.01. und 29.01.2017 jeweils um 19:00 Uhr.
Als Gast des Frankfurter Opernorchesters wirkt Sabine Ambos als Blockflötistin an der Xerxes-Neuproduktion mit.
Johann Sebastian Bach | Violeta Dinescu
Solorecital
2. Brandenburgisches Konzert
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
2. Brandenburgisches Konzert
Kantate BWV 25
120. BachVesper
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
“Es ist nichts Gesundes an meinem Leibe”
Kantate BWV 25
120. BachVesper
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
“Es ist nichts Gesundes an meinem Leibe”
IKAL
Neue Musik für Blockflöte
Solorecital
Originalkompositionen von Hilda Paredes, Cristóbal Halffter, Elis Pehkonen, Racheal Cogan, Gerhard Müller-Hornbach, Sarah Nemtsov und Fulvio Caldini
Response Abschlusskonzert II
Konzert und Präsentation
Schüler der teilnehmenden Schulen präsentieren ihre selbst erarbeiteten Werke. Im Team mit der Komponistin Jiyoung Kang und den Lehrern der Schüler hat Sabine Ambos als Instrumentalistin zwei Schulklassen vorbereitet.
Die Schüler begegnen den Werken Ionisation von Iannis Xenakis und Le Sacre du Printemps von Igor Strawinsky mit eigenen Improvisationen und Kompositionen.
Response Abschlusskonzert I
Konzert und Präsentation
Schüler der teilnehmenden Schulen präsentieren ihre selbst erarbeiteten Werke. Im Team mit der Komponistin Jiyoung Kang und den Lehrern der Schüler hat Sabine Ambos als Instrumentalistin zwei Schulklassen vorbereitet.
Die Schüler begegnen den Werken Ionisation von Iannis Xenakis und Le Sacre du Printemps von Igor Strawinsky mit eigenen Improvisationen und Kompositionen.
Georg Philipp Telemann und Fulvio Caldini
Solorecital im Anschluss an die Mitgliederversammlung
Sabine Ambos (Blockflöte)
Georg Philipp Telemann: Fantasia Nr. 1
Fulvio Caldini: “Steinbock-Toccata”
Georg Philipp Telemann: Fantasia Nr. 3
Fulvio Caldini: “Ambos-Toccata”
A Due – Fontana und Händel
Kammerkonzert
Sabine Ambos (Blockflöte)
Wiebke Weidanz (Cembalo)
Werke von Giovanni Battista Fontana und Georg Friedrich Händel
Orlando Furioso
Vorstellung
Frankfurter Opern- und Museumsorchester
Regie: David Bösch
Musikalische Leitung: Felice Venanzoni
Antonio Vivaldi: Orlando Furioso
Sabine Ambos übernimmt unter anderem wieder das Flötensolo in der Arie Qual candido fiore.
Orlando Furioso
Vorstellung
Frankfurter Opern- und Museumsorchester
Regie: David Bösch
Musikalische Leitung: Felice Venanzoni
Antonio Vivaldi: Orlando Furioso
Sabine Ambos übernimmt unter anderem wieder das Flötensolo in der Arie Qual candido fiore.
Orlando Furioso
Vorstellung
Frankfurter Opern- und Museumsorchester
Regie: David Bösch
Musikalische Leitung: Felice Venanzoni
Antonio Vivaldi: Orlando Furioso
Sabine Ambos übernimmt unter anderem wieder das Flötensolo in der Arie Qual candido fiore.
Radio
Barock+
hr-Konzert
hr-Sinfonieorchester
Dirigent: Reinhard Goebel
In Johann Friedrich Faschs Ouverture B-Dur per l’Orchestra di Dresda sind Sabine Ambos, Tabea Debus und Kerstin Fahr als Blockflötistinnen im HR-Sinfonieorchester zu hören.
Eintritt frei
Dekalog
Kammerkonzert
Sabine Ambos, Blockflöte
Dirk Peppel, Querflöte
Ulrich Mehlhart, Klarinette
Deepa Goonetilleke, Horn
German Marstatt, Trompete
Jutta Fischer, Saxophon
Claudia Hornbach, Akkordeon
Steffen Ahrens, Gitarre
Susanne Stoodt, Violine
Susanne Müller-Hornbach, Violoncello
Hedwig Matros, Kontrabass
Agnieska Koprowska-Born, Schlagzeug
Mutare Ensemble
Gerhard Müller-Hornbach: Dekalog
Komposition in 11 Teilen für 10 Soloinstrumente
Mit Unterstützung des Fördervereins für Kirchenmusik e.V.
Orlando Furioso
Vorstellung
Frankfurter Opern- und Museumsorchester
Regie: David Bösch
Musikalische Leitung: Felice Venanzoni
Antonio Vivaldi: Orlando Furioso
Sabine Ambos übernimmt unter anderem wieder das Flötensolo in der Arie Qual candido fiore.
Orlando Furioso
Vorstellung
Frankfurter Opern- und Museumsorchester
Regie: David Bösch
Musikalische Leitung: Felice Venanzoni
Antonio Vivaldi: Orlando Furioso
Sabine Ambos übernimmt unter anderem wieder das Flötensolo in der Arie Qual candido fiore.
Barock+
hr-Konzert
hr-Sinfonieorchester
Dirigent: Reinhard Goebel
In Johann Friedrich Faschs Ouverture B-Dur per l’Orchestra di Dresda sind Sabine Ambos, Tabea Debus und Kerstin Fahr als Blockflötistinnen im HR-Sinfonieorchester zu hören.
Barock+
hr-Konzert
hr-Sinfonieorchester
Dirigent: Reinhard Goebel
In Johann Friedrich Faschs Ouverture B-Dur per l’Orchestra di Dresda sind Sabine Ambos, Tabea Debus und Kerstin Fahr als Blockflötistinnen im HR-Sinfonieorchester zu hören.
Das Konzert wird live auf hr2-kultur übertragen.
Orlando Furioso
Vorstellung
Frankfurter Opern- und Museumsorchester
Regie: David Bösch
Musikalische Leitung: Felice Venanzoni
Antonio Vivaldi: Orlando Furioso
Sabine Ambos übernimmt unter anderem wieder das Flötensolo in der Arie Qual candido fiore.
Barock+
hr-Konzert
hr-Sinfonieorchester
Dirigent: Reinhard Goebel
In Johann Friedrich Faschs Ouverture B-Dur per l’Orchestra di Dresda sind Sabine Ambos, Tabea Debus und Kerstin Fahr als Blockflötistinnen im HR-Sinfonieorchester zu hören.
Orlando Furioso
Wiederaufnahme
Frankfurter Opern- und Museumsorchester
Regie: David Bösch
Musikalische Leitung: Felice Venanzoni
Antonio Vivaldi: Orlando Furioso
Sabine Ambos übernimmt unter anderem wieder das Flötensolo in der Arie Qual candido fiore.
Sie werden aus Saba alle kommen
Gesprächskonzert und Abendgottesdienst
Vokalsolisten: Lehrende und Studierende der Musikhochschule Frankfurt
Bach-Collegium Frankfurt-Wiesbaden
Musikalische Leitung: Martin Lutz
Johann Sebastian Bach: Sie werden aus Saba alle kommen BWV 65
16:30 Uhr: Gesprächskonzert
17:00 Uhr: Abendgottesdienst
Gemeinsam mit ihrem ehemaligen Schüler Jan Nigges wirkt Sabine Ambos in der Bach-Kantate mit.
Sie werden aus Saba alle kommen
Gesprächskonzert und Abendgottesdienst
Vokalsolisten: Lehrende und Studierende der Musikhochschule Frankfurt
Bach-Collegium Frankfurt-Wiesbaden
Musikalische Leitung: Martin Lutz
Johann Sebastian Bach: Sie werden aus Saba alle kommen BWV 65
17:30 Uhr: Gesprächskonzert
18:00 Uhr: Abendgottesdienst
Gemeinsam mit ihrem ehemaligen Schüler Jan Nigges wirkt Sabine Ambos in der Bach-Kantate mit.
Heilige Nacht
Weihnachtskonzert
Ricarda-Huch-Chor
Leitung: Christoph Siebert
Als instrumentale Intermezzi spielt Sabine Ambos Solofantasien von Jacob van Eyck, Georg Philipp Telemann und Johann Joachim Quantz.
Dido and Aeneas
Vorstellung
Frankfurter Opern- und Museumsorchester
Regie: Barrie Kosky
Musikalische Leitung: Constantinos Carydis
Henry Purcell: Dido and Aeneas
Nach den Gastspielen der Produktion in Edinburgh wirkt Sabine Ambos auch bei den Frankfurter Vorstellungen wieder als Blockflötistin mit.
Radio
Antonio Vivaldi
Barock+
Nicola Benedetti (Violine)
José Luís García Vegara (Oboe)
hr-Sinfonieorchester
Dirigent: Andrea Marcon
Sabine Ambos (Blockflöte)
Marie Deller (Blockflöte)
In den Konzerten RV 576 und RV 577 per l’Orchestra di Dresda von Antonio Vivaldi spielen Sabine Ambos und Marie Deller die Blockflötensoli. Der Konzertmitschnitt von November 2013 wird in hr2-kultur gesendet.
Dido and Aeneas
Vorstellung
Frankfurter Opern- und Museumsorchester
Regie: Barrie Kosky
Musikalische Leitung: Constantinos Carydis
Henry Purcell: Dido and Aeneas
Nach den Gastspielen der Produktion in Edinburgh wirkt Sabine Ambos auch bei den Frankfurter Vorstellungen wieder als Blockflötistin mit.
Radio
Antonio Vivaldi
Barock+
Nicola Benedetti (Violine)
José Luís García Vegara (Oboe)
hr-Sinfonieorchester
Dirigent: Andrea Marcon
Sabine Ambos (Blockflöte)
Marie Deller (Blockflöte)
In den Konzerten RV 576 und RV 577 per l’Orchestra di Dresda von Antonio Vivaldi spielen Sabine Ambos und Marie Deller die Blockflötensoli. Der Konzertmitschnitt von November 2013 wird in hr2-kultur gesendet.
Dido and Aeneas
Vorstellung
Frankfurter Opern- und Museumsorchester
Regie: Barrie Kosky
Musikalische Leitung: Constantinos Carydis
Henry Purcell: Dido and Aeneas
Nach den Gastspielen der Produktion in Edinburgh wirkt Sabine Ambos auch bei den Frankfurter Vorstellungen wieder als Blockflötistin mit.
Antonio Vivaldi
Barock+
Nicola Benedetti (Violine)
José Luís García Vegara (Oboe)
hr-Sinfonieorchester
Dirigent: Andrea Marcon
Sabine Ambos (Blockflöte)
Marie Deller (Blockflöte)
In den Konzerten RV 576 und RV 577 per l’Orchestra di Dresda von Antonio Vivaldi spielen Sabine Ambos und Marie Deller die Blockflötensoli.
Antonio Vivaldi
Barock+
Nicola Benedetti (Violine)
José Luís García Vegara (Oboe)
hr-Sinfonieorchester
Dirigent: Andrea Marcon
Sabine Ambos (Blockflöte)
Marie Deller (Blockflöte)
In den Konzerten RV 576 und RV 577 per l’Orchestra di Dresda von Antonio Vivaldi spielen Sabine Ambos und Marie Deller die Blockflötensoli.
Dido and Aeneas
Wiederaufnahme
Frankfurter Opern- und Museumsorchester
Regie: Barrie Kosky
Musikalische Leitung: Constantinos Carydis
Henry Purcell: Dido and Aeneas
Nach den Gastspielen der Produktion in Edinburgh wirkt Sabine Ambos auch bei den Frankfurter Vorstellungen wieder als Blockflötistin mit.
Neue Musik für Blockflöte und Akkordeon
Duokonzert
Sabine Ambos (Blockflöte)
Mirjana Petercol (Akkordeon)
Werke von Theodor Köhler, Tun-Yuan Hung, Gerhard Müller-Hornbach, Moritz Eggert und Pierre Even
Dido and Aeneas
Gastspiel
Frankfurter Opern- und Museumsorchester
Regie: Barrie Kosky
Musikalische Leitung: Constantinos Carydis
Henry Purcell: Dido and Aeneas
Gastspiel beim Edinburgh International Festival.
Als Gast des auf historischen Instrumenten musizierenden Opernorchesters spielt Sabine Ambos wieder den Blockflötenpart.
Dido and Aeneas
Gastspiel
Frankfurter Opern- und Museumsorchester
Regie: Barrie Kosky
Musikalische Leitung: Constantinos Carydis
Henry Purcell: Dido and Aeneas
Gastspiel beim Edinburgh International Festival.
Als Gast des auf historischen Instrumenten musizierenden Opernorchesters spielt Sabine Ambos wieder den Blockflötenpart.
Rappresentazione di anima e di corpo
Vorstellung
Orchestre Atlante und Mitglieder des Frankfurter Opern- und Museumsorchesters
Regie: Hendrik Müller
Musikalische Leitung: Michael Form
Emilio de’ Cavalieri: Rappresentazione di anima e di corpo (Das Spiel von Seele und Körper)
Uraufführung der Fassung mit musikalischen Ergänzungen von Klaus Lang: fulgur harmoniae.
(Auftragswerk der Oper Frankfurt)
Bei der Produktion wirkt Sabine Ambos als Blockflötistin mit.
Rappresentazione di anima e di corpo
Vorstellung
Orchestre Atlante und Mitglieder des Frankfurter Opern- und Museumsorchesters
Regie: Hendrik Müller
Musikalische Leitung: Michael Form
Emilio de’ Cavalieri: Rappresentazione di anima e di corpo (Das Spiel von Seele und Körper)
Uraufführung der Fassung mit musikalischen Ergänzungen von Klaus Lang: fulgur harmoniae.
(Auftragswerk der Oper Frankfurt)
Bei der Produktion wirkt Sabine Ambos als Blockflötistin mit.
Rappresentazione di anima e di corpo
Vorstellung
Orchestre Atlante und Mitglieder des Frankfurter Opern- und Museumsorchesters
Regie: Hendrik Müller
Musikalische Leitung: Michael Form
Emilio de’ Cavalieri: Rappresentazione di anima e di corpo (Das Spiel von Seele und Körper)
Uraufführung der Fassung mit musikalischen Ergänzungen von Klaus Lang: fulgur harmoniae.
(Auftragswerk der Oper Frankfurt)
Bei der Produktion wirkt Sabine Ambos als Blockflötistin mit.
Rappresentazione di anima e di corpo
Vorstellung
Orchestre Atlante und Mitglieder des Frankfurter Opern- und Museumsorchesters
Regie: Hendrik Müller
Musikalische Leitung: Michael Form
Emilio de’ Cavalieri: Rappresentazione di anima e di corpo (Das Spiel von Seele und Körper)
Uraufführung der Fassung mit musikalischen Ergänzungen von Klaus Lang: fulgur harmoniae.
(Auftragswerk der Oper Frankfurt)
Bei der Produktion wirkt Sabine Ambos als Blockflötistin mit.
Rappresentazione di anima e di corpo
Vorstellung
Orchestre Atlante und Mitglieder des Frankfurter Opern- und Museumsorchesters
Regie: Hendrik Müller
Musikalische Leitung: Michael Form
Emilio de’ Cavalieri: Rappresentazione di anima e di corpo (Das Spiel von Seele und Körper)
Uraufführung der Fassung mit musikalischen Ergänzungen von Klaus Lang: fulgur harmoniae.
(Auftragswerk der Oper Frankfurt)
Bei der Produktion wirkt Sabine Ambos als Blockflötistin mit.
Rappresentazione di anima e di corpo
Vorstellung
Orchestre Atlante und Mitglieder des Frankfurter Opern- und Museumsorchesters
Regie: Hendrik Müller
Musikalische Leitung: Michael Form
Emilio de’ Cavalieri: Rappresentazione di anima e di corpo (Das Spiel von Seele und Körper)
Uraufführung der Fassung mit musikalischen Ergänzungen von Klaus Lang. fulgur harmoniae.
(Auftragswerk der Oper Frankfurt)
Bei der Produktion wirkt Sabine Ambos als Blockflötistin mit.
Rappresentazione di anima e di corpo
Premiere
Orchestre Atlante und Mitglieder des Frankfurter Opern- und Museumsorchesters
Regie: Hendrik Müller
Musikalische Leitung: Michael Form
Emilio de’ Cavalieri: Rappresentazione di anima e di corpo (Das Spiel von Seele und Körper)
Uraufführung der Fassung mit musikalischen Ergänzungen von Klaus Lang: fulgur harmoniae.
(Auftragswerk der Oper Frankfurt)
Bei der Produktion wirkt Sabine Ambos als Blockflötistin mit.
Tickets
Dido and Aeneas
Vorstellung
Frankfurter Opern- und Museumsorchester
Regie: Barrie Kosky
Musikalische Leitung: Steven Sloane
Henry Purcell: Dido and Aeneas
Bei der Wiederaufnahme der gefeierten Produktion ist Sabine Ambos wieder mit dem Blockflötenpart zu hören.
Tickets
Dido and Aeneas
Vorstellung
Frankfurter Opern- und Museumsorchester
Regie: Barrie Kosky
Musikalische Leitung: Steven Sloane
Henry Purcell: Dido and Aeneas
Bei der Wiederaufnahme der gefeierten Produktion ist Sabine Ambos wieder mit dem Blockflötenpart zu hören.
Tickets
Dido and Aeneas
Vorstellung
Frankfurter Opern- und Museumsorchester
Regie: Barrie Kosky
Musikalische Leitung: Steven Sloane
Henry Purcell: Dido and Aeneas
Bei der Wiederaufnahme der gefeierten Produktion ist Sabine Ambos wieder mit dem Blockflötenpart zu hören.
Tickets
Dido and Aeneas
Wiederaufnahme
Frankfurter Opern- und Museumsorchester
Regie: Barrie Kosky
Musikalische Leitung: Steven Sloane
Henry Purcell: Dido and Aeneas
Bei der Wiederaufnahme der gefeierten Produktion ist Sabine Ambos wieder mit dem Blockflötenpart zu hören.
Tickets
Giulio Cesare in Egitto
Vorstellung
Frankfurter Opern- und Museumsorchester
Regie: Johannes Erath
Musikalische Leitung: Erik Nielsen
Georg Friedrich Händel: Giulio Cesare in Egitto
Bei der Frankfurter Inszenierung von Giulio Cesare wirkt Sabine Ambos mit einem kurzen Part im ersten Akt als Gast des Opernorchesters mit.
Tickets
Giulio Cesare in Egitto
Vorstellung
Frankfurter Opern- und Museumsorchester
Regie: Johannes Erath
Musikalische Leitung: Erik Nielsen
Georg Friedrich Händel: Giulio Cesare in Egitto
Bei der Frankfurter Inszenierung von Giulio Cesare wirkt Sabine Ambos mit einem kurzen Part im ersten Akt als Gast des Opernorchesters mit.
Tickets
Mister John of London
Kammerkonzert
Ensemble Mediolanum
Sabine Ambos (Blockflöte)
Felix Koch (Violoncello)
Wiebke Weidanz (Cembalo)
Kammermusik von John Loeillet und seiner Londoner Komponistenkollegen
Info
Per Flauto Dolce: Sabine Ambos spielt Fulvio Caldini
Solorecital
Sabine Ambos (Blockflöte)
Fulvio Caldini (* 1959): Das Gesamtwerk für Blockflöte solo. Hier wird der erste Teil der Solostücke Fulvio Caldinis vorgestellt: Die Ambos-Toccata, Tre Fantasie, das die Abendlied, Steinbock Toccata, die Sonatina op. 65 und die Capricci e Fantasie stehen auf dem Programm.
Tickets
Giulio Cesare in Egitto
Vorstellung
Frankfurter Opern- und Museumsorchester
Regie: Johannes Erath
Musikalische Leitung: Erik Nielsen
Georg Friedrich Händel: Giulio Cesare in Egitto
Bei der Frankfurter Inszenierung von Giulio Cesare wirkt Sabine Ambos mit einem kurzen Part im ersten Akt als Gast des Opernorchesters mit.
Tickets
Giulio Cesare in Egitto
Vorstellung
Frankfurter Opern- und Museumsorchester
Regie: Johannes Erath
Musikalische Leitung: Erik Nielsen
Georg Friedrich Händel: Giulio Cesare in Egitto
Bei der Frankfurter Inszenierung von Giulio Cesare wirkt Sabine Ambos mit einem kurzen Part im ersten Akt als Gast des Opernorchesters mit.
Tickets
Giulio Cesare in Egitto
Vorstellung
Frankfurter Opern- und Museumsorchester
Regie: Johannes Erath
Musikalische Leitung: Erik Nielsen
Georg Friedrich Händel: Giulio Cesare in Egitto
Bei der Frankfurter Inszenierung von Giulio Cesare wirkt Sabine Ambos mit einem kurzen Part im ersten Akt als Gast des Opernorchesters mit.
Tickets
Weihnachtskonzert
Konzert für Kinder
Mitglieder und Solisten des Frankfurter Opern- und Museumsorchesters
Ingo de Haas, Violine
Sabine Ambos, Blockflöte
Nanako Kondo, Oboe
David Tasa, Trompete
und andere
Sabine Ambos ist hier als Solistin bei Johann Sebastian Bachs 2. Brandenburgischem Konzert zu hören.
Tickets
Giulio Cesare in Egitto
Vorstellung
Frankfurter Opern- und Museumsorchester
Regie: Johannes Erath
Musikalische Leitung: Erik Nielsen
Georg Friedrich Händel: Giulio Cesare in Egitto
Bei der Frankfurter Inszenierung von Giulio Cesare wirkt Sabine Ambos mit einem kurzen Part im ersten Akt als Gast des Opernorchesters mit.
Tickets
Giulio Cesare in Egitto
Vorstellung
Frankfurter Opern- und Museumsorchester
Regie: Johannes Erath
Musikalische Leitung: Erik Nielsen
Georg Friedrich Händel: Giulio Cesare in Egitto
Bei der Frankfurter Inszenierung von Giulio Cesare wirkt Sabine Ambos mit einem kurzen Part im ersten Akt als Gast des Opernorchesters mit.
Tickets
Weihnachtskonzert
Konzert für Kinder
Mitglieder und Solisten des Frankfurter Opern- und Museumsorchesters
Ingo de Haas, Violine
Sabine Ambos, Blockflöte
Nanako Kondo, Oboe
David Tasa, Trompete
und andere
Sabine Ambos ist hier als Solistin bei Johann Sebastian Bachs 2. Brandenburgischem Konzert zu hören.
Tickets
Giulio Cesare in Egitto
Vorstellung
Frankfurter Opern- und Museumsorchester
Regie: Johannes Erath
Musikalische Leitung: Erik Nielsen
Georg Friedrich Händel: Giulio Cesare in Egitto
Bei der Frankfurter Inszenierung von Giulio Cesare wirkt Sabine Ambos mit einem kurzen Part im ersten Akt als Gast des Opernorchesters mit.
Tickets
Giulio Cesare in Egitto
Vorstellung
Frankfurter Opern- und Museumsorchester
Regie: Johannes Erath
Musikalische Leitung: Erik Nielsen
Georg Friedrich Händel: Giulio Cesare in Egitto
Bei der Frankfurter Inszenierung von Giulio Cesare wirkt Sabine Ambos mit einem kurzen Part im ersten Akt als Gast des Opernorchesters mit.
Tickets
Giulio Cesare in Egitto
Vorstellung
Frankfurter Opern- und Museumsorchester
Regie: Johannes Erath
Musikalische Leitung: Erik Nielsen
Georg Friedrich Händel: Giulio Cesare in Egitto
Bei der Frankfurter Inszenierung von Giulio Cesare wirkt Sabine Ambos mit einem kurzen Part im ersten Akt als Gast des Opernorchesters mit.
Tickets
Weihnachtliches Konzert
Traditionelles Dezemberkonzert des Mainzer Kammerorchesters
Mainzer Kammerorchester
Sabine Ambos (Blockflöte)
Renate Kehr (Querflöte)
und andere
Unter anderem auf dem Programm:
Georg Philipp Telemann: Doppelkonzert e-moll
Peter Cornelius: Weihnachtslieder (Arr.: Volker Müller)
Johann Sebastian Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 2
Interne Veranstaltung
Virtuose Musik des Barock
Festveranstaltung
Ensemble Mediolanum
Werke von John Loeillet (John of London), Georg Philipp Telemann und Georg Friedrich Händel
Tickets
Giulio Cesare in Egitto
Premiere
Frankfurter Opern- und Museumsorchester
Regie: Johannes Erath
Musikalische Leitung: Erik Nielsen
Georg Friedrich Händel: Giulio Cesare in Egitto
Bei der Frankfurter Inszenierung von Giulio Cesare wirkt Sabine Ambos mit einem kurzen Part im ersten Akt als Gast des Opernorchesters mit.
Tickets
Literatur trifft Musik
Lesung mit musikalischen Intermezzi
Dr. Bernhard Thurn (Lesung)
Sabine Ambos (Blockflöte)
Mirjana Petercol (Akkordeon, Orgelportativ)
Unter anderem auf dem Programm:
Fulvio Caldini: Ambos-Toccata für Altblockflöte solo (Uraufführung)
Stücke aus dem Lochamer Liederbuch (15. Jh.)
Interne Veranstaltung
Weihnachtliches Konzert
Konzert für die Mainzer Casino-Gesellschaft
Mainzer Kammerorchester
Sabine Ambos (Blockflöte)
Renate Kehr (Querflöte)
und andere
Unter anderem auf dem Programm:
Georg Philipp Telemann: Doppelkonzert e-moll
Peter Cornelius: Weihnachtslieder (Arr.: Volker Müller)
Tickets
Dekalog
Kammerkonzert
Sabine Ambos, Blockflöte
Dirk Peppel, Querflöte
Markus Rölz, Klarinette
Jutta Fischer, Saxophon
German Marstatt, Trompete
Thomas Bernstein, Horn
Claudia Hornbach, Akkordeon
Christopher Brandt, Gitarre
Maiko Matsuoka, Violine
Susanne Müller-Hornbach, Violoncello
Hedwig Matros, Kontrabass
Agnieszka Koprowska-Born, Schlagzeug
Mutare Ensemble
Gerhard Müller-Hornbach: Dekalog
Komposition in 11 Teilen für 10 Soloinstrumente
Eintritt frei
Dekalog X und V
Heilige Messe mit Neuer Musik
Sabine Ambos, Blockflöte
German Marstatt, Trompete
Hedwig Matros, Kontrabass
Agnieszka Koprowska-Born, Schlagzeug
Mutare Ensemble
Gerhard Müller-Hornbach: Dekalog V und X
Lamento amoroso
Recitativo con risonanza
Tickets
Dekalog
Kammerkonzert
Sabine Ambos, Blockflöte
Dirk Peppel, Querflöte
Markus Rölz, Klarinette
Jutta Fischer, Saxophon
German Marstatt, Trompete
Thomas Bernstein, Horn
Claudia Hornbach, Akkordeon
Christopher Brandt, Gitarre
Maiko Matsuoka, Violine
Susanne Müller-Hornbach, Violoncello
Hedwig Matros, Kontrabass
Agnieszka Koprowska-Born, Schlagzeug
Mutare Ensemble
Gerhard Müller-Hornbach: Dekalog
Komposition in 11 Teilen für 10 Soloinstrumente
Tickets
ex silentio
Solorecital
Sabine Ambos (Blockflöte)
Kompositionen von Fulvio Caldini, Racheal Cogan, Ji Young Kang und Benjamin Thorn.
Die Veranstaltung wird präsentiert vom Frankfurter Künstlerclub.
Geschlossene Veranstaltungen
Expedition Blockflöte
Interaktive Instrumentenvorstellung
Sabine Ambos und Studierende der Frankfurter Musikhochschule
In diesem interaktiven Konzert werden die Facetten der Blockflöte an verschiedenen Instrumententypen aus der Blockflötenfamilie vorgestellt.